• Gefühlsduselei Podcast

    Folge 11 – Gefühlsachterbahn: Interview mit Barbara Burkl

    In dieser Episode geht es um Gefühlsachterbahnen. Wir alle kennen sie – die Hochs und Tiefs, die Täler der unangenehmen und die Gipfel der angenehmen Gefühle. Aber wie gehen wir damit um? Und wie können wir die Fahrt ein wenig angenehmer gestalten?

    Dieses Mal habe ich die wunderbare Barbara Burkl im Interview zur Achtbahnfahrt der Gefühle. Barbara ist eine erfahrende Eventmanagerin, die Gastgeber unterstützt ihr Traumfest zu feiern. Sie begleitet sie organisatorisch, aber auch emotional. Damit ist sie genau der richtige Interviewgast zum Thema: Gefühlsachterbahn!

     

    Was dich erwartet:

    • Persönliche Gefühlsachterbahn: Geschichten aus verschiedenen Lebenslagen

    • Eventplaner-Einblick: Aufschlussreiches Interview mit der erfahrenen Eventplanerin Barbara Burkl

    • Gefühlsachterbahn bei Events: Von Euphorie bis Nervenaufreibung (besonders Hochzeiten)

    • Tipps & Tricks, wie man in Stressphasen Ruhe bewahrt

    • Barbara’s Dienstleistungen

      • Unterstützung für Brautpaare & Gastgeber

      • Persönliche & Online-Angebote (z.B. Fragestunden)

     

    Was du mitnehmen kannst:

    • Erkenne die Normalität von Gefühlsachterbahnen

    • Entdecke die Vorteile von Unterstützung durch Hilfe von außen

    • Lass dich inspirieren, die schönen Momente im Leben zu feiern

     

    Links & Kontakt:

    Zur Webseite von Barbara: https://feelwhite.de/ und zu ihrem Newsletter: https://feelwhite.de/feelinspired/

    Instagram: https://www.instagram.com/feelwhite_celebrations/

    Facebook: https://www.facebook.com/feelwhite.de

    Mehr Infos zur Akut-Gefühlskrisen-Sprechstunde von mir: https://kraftvollegedanken-coaching.de/sprechstunde/

    Teile gerne deine Gedanken zu dieser Folge und schreibe mir direkt an karoline@kraftvollegedanken-coaching.de.

    Bis zur nächsten Folge von Gefühlsduselei.

    Deine Karoline

    Folge 10 – Ein Tag voller Wohlfühlmomente

    Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast-Folge, in der ich dich heute mitnehme und dir einen Einblick in meinen Alltag gebe, speziell im Hinblick auf Wohlfühl-Momente. Oft werde ich gefragt, wie ich es schaffe, diese Aspekte in meinen Alltag zu integrieren und mein „Wohlfühl-Ich“ in den Tag einzubringen. Es gibt unzählige Tipps und Tricks, um Seele, Körper und Gefühle in Einklang zu bringen, doch wie funktioniert das ganz konkret?

    In dieser Folge teile ich meine persönliche Erfahrung und zeige dir, wie ein typischer Tag für mich aussieht.

    Du erfährst:

    • Wie ich Wohlfühlmomente konkret in meinen Alltag integriere

    • Welche Gewohnheiten und Routinen ich habe, um mehr Gelassenheit und Wohlbefinden im Alltag zu fördern

    • Welche Wohlfühl-Strategien anwende

      Und du lernst:

    • Wie wichtig es ist auf deine Bedürfnisse zu achten

    • Wie wichtig es ist Pause zu machen

    • Flexibel den Alltag gestalten

    • Welche positiven Effekte kleine Routinen haben

      Diese Podcast-Folge hilft dir, deinen Alltag bewusster und wohltuender zu gestalten. Du erhältst praktische Anregungen, wie du kleine Wohlfühlmomente, wie Bewegung, Achtsamkeit und soziale Interaktion, in deinen Tag integrieren kannst.

    Hat dich diese Folge zum Nachdenken angeregt?  Entdecke, wie ich dich auf deinem Weg zu mehr emotionaler Klarheit unterstützen kann unter www.kraftvollegedanken-coaching.de

    Außerdem freue ich mich auf dein Feedback!  Schreib mir eine E-Mail  an karoline@kraftvollegedanken-coaching.de.

    Bis zur nächsten Folge von Gefühlsduselei.

    Deine Karoline

    Folge 9 – Das unsichtbare Geschenk: Wertschätzung

    In dieser Folge von Gefühlsduselei tauche ich tief in das Thema Wertschätzung ein – und zwar in die Wertschätzung des Menschen an sich, unabhängig von Titeln, Erfolgen oder äußerlichen Merkmalen!

     In dieser Folge erfährst du:

    • Was Wertschätzung wirklich bedeutet: Warum das bloße Dasein eines Menschen schon Grund genug zur Wertschätzung ist

    • Wertschätzung in verschiedenen Facetten: Verbal oder nonverbal, aktiv oder passiv oder eine Mischung davon; von aufmunternden Worten bis hin zu kleinen Gesten der Hilfsbereitschaft

    • Die Folgen von Wertschätzungsmangel

    • Die goldene Regel der Wertschätzung:  Warum kleine, regelmäßige Gesten nachhaltiger wirken als seltene, große Ausbrüche 

    Diese Folge hilft dir, Wertschätzung als grundlegendes menschliches Bedürfnis zu verstehen und in dein Leben zu integrieren. Du wirst lernen, die Kraft von kleinen, alltäglichen Gesten zu schätzen und so zu einem Umfeld beizutragen, in dem sich alle wertgeschätzt fühlen.

    Hat dich diese Folge zum Nachdenken angeregt?  Entdecke, wie ich dich auf deinem Weg zu mehr emotionaler Klarheit unterstützen kann unter www.kraftvollegedanken-coaching.de

    Außerdem freue ich mich auf dein Feedback!  Schreib mir eine E-Mail  an karoline@kraftvollegedanken-coaching.de.

    Bis zur nächsten Folge von Gefühlsduselei.

    Deine Karoline

    Folge 8 – Ein achtsamer Frühlingsspaziergang

    Willkommen zum Podcast „Gefühlsduselei“. In dieser Folge nehme ich dich mit zu einem entspannenden Frühlingsspaziergang – quasi eine geführte Meditation für die Ohren! Ich nehme dich mit auf einen sonnigen Weg in der Frühlingssonne. Stell dir vor:  Du fühlst die Sonne auf deiner Haut, hörst das Wasser plätschern, siehst die ersten Blüten sprießen und die Berge in der Ferne…  einfach nur schön!

    Was erwartet dich?

    • Entspannung pur beim Spaziergang

    • Die „Wäschekorb-Methode“: Eine einfach effektive Technik, um deine Sorgen loszulassen.

    • Dankbarkeit & Achtsamkeit: Wie du mehr Achtsamkeit und Dankbarkeit in dein Leben bringst.

    • Raus in die Natur: Lass dich motivieren, selbst einen Spaziergang zu machen.

    Lass dich in die einladende Frühlingssonne mitnehmen und mache heute einen Mini-Urlaub, auch vom Sofa aus, beim Putzen oder aus dem Auto heraus.

    Du nimmst mit: Ruhe, Gelassenheit, die „Wäschekorb-Methode“, mehr Achtsamkeit & Dankbarkeit und den Drang, raus in die Natur zu gehen!

    Hat dich diese Folge zum Nachdenken angeregt?  Entdecke, wie ich dich auf deinem Weg zu mehr emotionaler Klarheit unterstützen kann unter www.kraftvollegedanken-coaching.de

    Außerdem freue ich mich auf dein Feedback!  Schreib mir eine E-Mail  an karoline@kraftvollegedanken-coaching.de.

    Bis zur nächsten Folge von Gefühlsduselei.

    Deine Karoline

    Folge 7 – Steh zu deinen Gefühlen

    Willkommen zum Podcast „Gefühlsduselei“. In dieser Folge verrate ich dir, warum es so wichtig ist, dass du zu deinen Gefühlen stehst und sie nicht vor aller Welt und dir selbst versteckst.

    Denn eine gesunde Gefühlsregulation bedeutet, Gefühle zuzulassen, zu verstehen und auszudrücken, anstatt sie zu verdrängen.  Die Gefühlsunterdrückung ist nicht nur anstrengend, sondern kann langfristig zu psychischen und körperlichen Problemen führen. Ich möchte mit dir gemeinsam entdecken, wie wir uns selbst und unsere Kinder dabei unterstützen können, ein gesünderes Verhältnis zu unseren Emotionen zu entwickeln.

     

    Was erwartet euch?

    Ich erkläre, was eine gesunde Gefühlsregulation ist und wie du sie bei dir und deinen Kindern umsetzen und fördern kannst.

    Du lernst:

    • Warum Gefühlsverdrängung Mist ist: Was passiert, wenn du deine Gefühle runterschluckst – von Ausrastern bis hin zu Bauchschmerzen.

    • Praktische Tipps für den Umgang mit Gefühlen: Von richtig laut Schreien im Wald bis hin zum Nachdenken, warum du dich so fühlst –konkrete Hilfen für den Alltag.

    • Gefühle bei Kindern: Wie du deinen Kindern hilfst, ihre Gefühle zu verstehen und auszudrücken (z.B. mit der „Gnatz-Zeit“).

    • Selbstmitgefühl ist der Schlüssel:  Dich selbst annehmen und dir erlauben, auch mal traurig oder wütend zu sein.

    • Dein Umfeld: Schau dir an, wer dich unterstützt und wer nicht.

     

    Diese Folge ist was für dich, wenn…

    …du deine Gefühle besser verstehen und gesund mit ihnen umgehen willst.

    …du wissen willst, wie sich verdrängte Gefühle auf deinen Körper und deine Psyche auswirken.

    …du praktische Tipps für den Umgang mit deinen eigenen und den Gefühlen deiner Kinder suchst.

    …du mehr Selbstmitgefühl haben und entspannter mit deinen Emotionen umgehen möchtest.

     

    Neu bei Gefühlsduselei:

    Fühlst du dich gerade von einer starken Gefühlswelle übermannt und brauchst dringend Unterstützung? Dann ist meine neue Akut-Gefühlskrisen-Sprechstunde genau das Richtige für dich!  Weitere Informationen findest du unter https://kraftvollegedanken-coaching.de/sprechstunde/ und https://kraftvollegedanken-coaching.de

    Außerdem freue ich mich auf dein Feedback!  Schreib mir eine E-Mail  an karoline@kraftvollegedanken-coaching.de.

    Bis zur nächsten Folge von Gefühlsduselei.

    Deine Karoline