Folge 4 – Wie entstehen Gefühle

Willkommen, zu „Gefühlsduselei“ – deinem Podcast zum Verstehen und Annehmen deiner Gefühle!

In dieser Folge beantworte ich die große Frage: „Wie entstehen Gefühle?“

Darum geht’s heute:

Gefühle durch Gedanken:

  • Wie beeinflussen Erfahrungen, Prägungen und unsere persönliche „Lebensbrille“ die Art, wie wir Situationen wahrnehmen und darauf emotional reagieren?

  • Beispiel: Eine Geschenk kann für die einen Freude und für andere Stress und Angst bedeuten – nur durch die unterschiedlichen Blickwinkel.

Gefühle durch Bedürfnisse:

  • Welche Rolle spielen unerfüllte oder erfüllte Bedürfnisse bei der Entstehung von Emotionen?

  • Beispiel: Die klassische „kalt, hungrig, Pipi“-Situation – wenn mehrere Bedürfnisse auf einmal unerfüllt sind, wird aus einer kleinen Krise schnell ein emotionales Gewitter.

Der Kreislauf der Gefühle:

  • Bedürfnisse und Gedanken beeinflussen unsere Gefühle. Diese wiederum leiten unsere Handlungen und schaffen neue Situationen – ein ewiger, spannender Kreislauf!

Zum Mitnehmen:

  • Gefühle sind keine Gegner, sondern Botschaften:
    Sie zeigen dir, was dir wichtig ist, und helfen dir, deine Bedürfnisse zu erkennen.

  • Situationen lösen keine Gefühle aus:
    Es ist immer dein Blickwinkel, deine Gedanken und deine Bedürfnisse, die die Emotionen erzeugen.

  • Prägungen aus der Kindheit wirken bis heute:
    Ob der berühmte Satz „Iss deinen Teller leer, dann scheint morgen die Sonne“ oder das Verhalten deiner Eltern in Konflikten – alles beeinflusst, wie du heute fühlst und handelst.

Highlights der Folge:

  • Humorvolles Beispiel: Die „Schiffsreise des Grauens“ – wie ein Geschenk zur Herausforderung werden kann.

  • Praktischer Tipp: Warum es hilfreich ist, deine emotionalen „Trigger“ zu erkennen und wie du bewusster mit ihnen umgehst.

Neu bei Gefühlsduselei:

Fühlst du dich gerade von einer starken Gefühlswelle übermannt und brauchst dringend Unterstützung? Dann ist meine neue Akut-Gefühlskrisen-Sprechstunde genau das Richtige für dich!  Weitere Informationen findest du unter https://kraftvollegedanken-coaching.de/sprechstunde/ und https://kraftvollegedanken-coaching.de

Außerdem freue ich mich auf dein Feedback!  Schreib mir eine E-Mail  an karoline@kraftvollegedanken-coaching.de.

Bis zur nächsten Folge von Gefühlsduselei.

Deine Karoline

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert